top of page
SHP
&simple
inDetail
inGroup
Mehr
Use tab to navigate through the menu items.
Veröffentlichungen
83
Blogbeiträge und Newsletter
16
FachArtikel
und Studien
Blogbeiträge & Newsletter
Alle Beiträge
strategischer Rahmen
operative Exzellenz
Suche
Wenn alle wissen: es ist Zeit zu gehen - nur der Chef will nicht zurücktreten
Wenn der Gründer zu schwach zum Führen wird, aber nicht abtritt, kann das Unternehmen in eine gefährliche Krise rutschen.
Christian Schiede
22. März
3 Min. Lesezeit
Survival of the fittest, wenn man kein Teil der Familie ist
Familienfremd in einem Familienunternehmen? Sieben Erfolgsprinzipien für nachhaltige Führung ohne den „richtigen“ Nachnamen.
Christian Schiede
22. März
3 Min. Lesezeit
Die Illusion der Unwiderruflichkeit: Warum Konsens in Familienunternehmen entscheidender ist als Verträge
Konsens schlägt Verträge: Ohne kontinuierliche Abstimmung zwischen Familie, Unternehmen und Eigentum wird Stillstand zur Gefahr.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Wann sollten Sie Ihren CEO entlassen?
Wann ist es Zeit für einen CEO-Wechsel? Drei Schlüsselfaktoren helfen Ihnen, kluge Entscheidungen in der Führungsetage zu treffen.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Kann ein externer CEO unser Familienunternehmen erfolgreich führen?
Kann ein externer CEO ein Familienunternehmen führen? Nur, wenn er Familiendynamiken erkennt – und fünf Archetypen klug navigiert.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Das Familienunternehmen professionalisieren: Es ist nicht das, was Sie denken
Professionalität bedeutet klare Strukturen, nicht familienfremde Führung. Wie Familienunternehmen Governance und Leistung optimal verbinden.
Christian Schiede
21. März
2 Min. Lesezeit
Stolperfalle entschärfen: Die Mitarbeit von Familienmitgliedern klug regeln
Familienbeschäftigung ohne klare Regeln? Ein unterschätztes Risiko für Unternehmenskultur und Wettbewerbsfähigkeit.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Da ist der Wurm drin: Wenn die tragenden Säulen des Mehrgenerationenhauses morsch werden
Überlastete Strukturen gefährden Unternehmerfamilien. Erfahren Sie, wie Sie jetzt handeln, um Stabilität und Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Ist Ihr Unternehmen bereit für einen Beirat?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Beirat? Erfahren Sie, wann und wie Ihr Unternehmen von einem strategischen Gremium profitiert.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Wenn “der Alte” zum Führen zu schwach wird, aber nicht zurücktreten will
Was tun, wenn der Unternehmer zu schwach zum Führen ist, aber nicht loslassen will? Strategien für einen sanften, aber effektiven Übergang.
Christian Schiede
20. März
3 Min. Lesezeit
Bessere Entscheidungen brauchen den richtigen Raum in Ihrem Familienunternehmen
Die Entscheidungen, mit denen sich viele Unternehmerfamilien oft konfrontiert sehen, können zermürbend sein - und die Auswirkungen dieser...
Christian Schiede
9. Dez. 2024
10 Min. Lesezeit
Die Bedeutung eines smarten Governance-Systems für Familienunternehmen
Ein smartes Governance-System braucht einen effektiven Beirat. Beides ist unserer Erfahrung nach entscheidend für den langfristigen Erfolg
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
„Flasche leere“: Governance aktivieren und revitalisieren
Das Papiertiger-Syndrom. Identifizieren Sie leeren Struktur. Hebel zur Aktivierung Ihrer Gremien
Christian Schiede
8. Nov. 2024
8 Min. Lesezeit
Governance smarter machen
Die kontinuierliche Verbesserung der Governance-Mechanismen ist eine Schlüsselfähigkeit kompetenter Familiengesellschafter.
Christian Schiede
2. Apr. 2024
4 Min. Lesezeit
Erstgespräch vereinbaren
Interviews & Podcast
FachArtikel & Studien
Continuous improvement for boards: 7 best practices for family offices
2024
Environmental Sustainability of Family Firms: A Meta-Analysis of Handprint and Footprint
2024
Made in Germany: five best practices of German family offices
2023
strengthening your ownership advantage
2023
Family Firm Specific Resource Bundles as Drivers of Resilience
2023
The role of family firm specific resources in innovation: an integrative literature review and framework
2022
One for all, all for one: A mutual gains perspective on HRM and innovation management practices in family firms
2024
Blood is thicker than water: The role of family willingness and family ability in achieving holistic digitalisation in family businesses
2022
A family firm can be both an innovator and a great place to work
2022
Business model innovation through dynamic capabilities in small and medium enterprises–Evidence from the German Mittelstand
2021
Ownership, governance, and internationalization in family firms: A replication and extension
2023
We are a family, not a charity–How do family and business logics shape environmental sustainability strategies? A cross-sectional qualitative study
2023
Introduction to corporate entrepreneurship in family firms: overview and current issues
2023
We Need to Talk. How Family Firms Develop Sustainability Strategies.
2023
Old flames never die–the role of binding social ties for corporate entrepreneurship in family firms
2021
A family office strategy for navigating the new normal
2021
bottom of page