top of page
SHP
&simple
inDetail
inGroup
Mehr
Use tab to navigate through the menu items.
Veröffentlichungen
83
Blogbeiträge und Newsletter
16
FachArtikel
und Studien
Blogbeiträge & Newsletter
Alle Beiträge
strategischer Rahmen
operative Exzellenz
Suche
Wenn alle wissen: es ist Zeit zu gehen - nur der Chef will nicht zurücktreten
Wenn der Gründer zu schwach zum Führen wird, aber nicht abtritt, kann das Unternehmen in eine gefährliche Krise rutschen.
Christian Schiede
22. März
3 Min. Lesezeit
So integrieren Sie neue Mitglieder erfolgreich in Ihre Unternehmerfamilie
Neue Familienmitglieder strategisch integrieren: So sichern Unternehmerfamilien den Zusammenhalt und vermeiden Konflikte über Generationen.
Christian Schiede
22. März
3 Min. Lesezeit
Survival of the fittest, wenn man kein Teil der Familie ist
Familienfremd in einem Familienunternehmen? Sieben Erfolgsprinzipien für nachhaltige Führung ohne den „richtigen“ Nachnamen.
Christian Schiede
22. März
3 Min. Lesezeit
I'LL BE BACK: Wie Sie in einer Krise wieder die Führung des Familienunternehmens übernehmen
Wann sollte der Senior in einer Krise zurückkehren – und wie? Klar definierte Re-Engagement-Regeln entscheiden über Erfolg oder Chaos.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Genug ist genug: Wann sollten Sie Ihr Kind entlassen?
Wann müssen Unternehmer ihr eigenes Kind entlassen? Vier essenzielle Fragen für eine kluge, nachhaltige Entscheidung.
Christian Schiede
21. März
4 Min. Lesezeit
Achtung Falle: wie Sie Ihre Arbeit im Familienunternehmen spürbar besser machen
Familienmitglieder im eigenen Unternehmen? Die größten Fallen – und wie man sie vermeidet. Ein Must-read für die Next Gen.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Warum Familienunternehmen Kauf-Verkaufs-Vereinbarungen brauchen
Ohne Kauf-Verkaufs-Vereinbarung droht Familienunternehmen Kontrollverlust. Wie klare Regeln die Zukunft und Stabilität sichern können.
Christian Schiede
21. März
2 Min. Lesezeit
Stolperfalle entschärfen: Die Mitarbeit von Familienmitgliedern klug regeln
Familienbeschäftigung ohne klare Regeln? Ein unterschätztes Risiko für Unternehmenskultur und Wettbewerbsfähigkeit.
Christian Schiede
21. März
3 Min. Lesezeit
Wie sieht unser NxG-Lern- und Entwicklungsprogramm aus?
NxG-Programme für Familienunternehmen: Klarheit schaffen, Kompetenzen entwickeln und nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern.
Christian Schiede
20. März
3 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (9/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
20. März
6 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (8/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (7/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
Memento Mori: 4 Routinen, um sich als erwachsenes Mitglied einer Unternehmerfamilie mit der persönlichen Endlichkeit auseinanderzusetzen
Memento Mori erinnert uns daran, dass der Tod ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist, die Auswirkungen auf Familienunternehmen sind hoch
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (6/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
Eigentümervorteile stärken: täglich und über Generationen
Erzählen Sie Ihre Geschichte. Bringen Sie Transformation und Tradition in Einklang.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
9 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (5/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
Kontrollverlust über das Familienunternehmen verhindern
Egal wie selbstlos die Geschäftsführung agiert, sie kann das Problem nicht lösen, solange die Eigentümer nicht mit einer Stimme sprechen.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
4 Min. Lesezeit
9 Felder lebenslangen Lernens für Gesellschafter eines Familienunternehmens (4/9)
Was macht einen effektiven Eigentümer aus? Wir 9 Schlüsselfähigkeiten identifiziert, zu denen die Eigentümerrolle verpflichtet.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
6 Min. Lesezeit
Die Vererbungserfahrung: Wie die nächste Generation ihren eigenen Weg findet
Die Erfahrung als Erbe in einer Unternehmerfamilie ist komplex und vielschichtig. Es ist nie zu spät, sich mit der Erbschaft zu beschäftigen
Christian Schiede
9. Dez. 2024
4 Min. Lesezeit
Das richtige Konfliktniveau finden
Ein Konflikt wird die Familie nicht zerstören – wenn er gut gehandhabt wird, kann er die Bindungen und das Vertrauen noch stärker machen.
Christian Schiede
9. Dez. 2024
5 Min. Lesezeit
Erstgespräch vereinbaren
Interviews & Podcast
Wie beeinflussen sich Eigentümerrolle und Unternehmenswert?
FachArtikel & Studien
Continuous improvement for boards: 7 best practices for family offices
2024
Environmental Sustainability of Family Firms: A Meta-Analysis of Handprint and Footprint
2024
Made in Germany: five best practices of German family offices
2023
strengthening your ownership advantage
2023
Family Firm Specific Resource Bundles as Drivers of Resilience
2023
The role of family firm specific resources in innovation: an integrative literature review and framework
2022
One for all, all for one: A mutual gains perspective on HRM and innovation management practices in family firms
2024
Blood is thicker than water: The role of family willingness and family ability in achieving holistic digitalisation in family businesses
2022
A family firm can be both an innovator and a great place to work
2022
Business model innovation through dynamic capabilities in small and medium enterprises–Evidence from the German Mittelstand
2021
Ownership, governance, and internationalization in family firms: A replication and extension
2023
We are a family, not a charity–How do family and business logics shape environmental sustainability strategies? A cross-sectional qualitative study
2023
Introduction to corporate entrepreneurship in family firms: overview and current issues
2023
We Need to Talk. How Family Firms Develop Sustainability Strategies.
2023
Old flames never die–the role of binding social ties for corporate entrepreneurship in family firms
2021
A family office strategy for navigating the new normal
2021
bottom of page