unternehmerische Leistung fokussieren
Zielsystem
Merkmale des strategischen Zielbildes
Langfristige Ziele
Auf einer Seite darstellen, wie Ihr Unternehmen in 5-7 Jahren aussehen soll - an diesen Zielgrößen erkennen Sie den Erfolg.
Markt & Kunde
Klare Kennzahlen (KPIs) zur Überwachung und Bewertung des Fortschritts auf der Markt- und Kundenseite.
Zielhierarchie
Strukturierte Anordnung der Ziel in einer klaren Ursache- und Wirkungslogik. Finanzen, Markt & Kunde, Prozesse & Strukturen, Mitarbeiter und Führungskräfte
Prozesse & Strukturen
Klare Kennzahlen (KPIs) zur Überwachung und Bewertung des Fortschritts auf der Prozess- und Strukturseite.
Finanzen
Klare Kennzahlen (KPIs) zur Überwachung und Bewertung des Fortschritts auf finanzieller Ebene.
Mitarbeitende & Führungskräfte
Klare Kennzahlen (KPIs) zur Überwachung und Bewertung des Fortschritts auf Seiten von Führungskräften und Mitarbeitenden.
Vorteile des strategischen Zielbildes
Fokussierung
Das Zielsystem hilft, die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Prioritäten des Unternehmens zu lenken.
Leistungssteigerung
Durch klare Zielvorgaben und regelmäßige Überprüfung kann die Leistung kontinuierlich verbessert werden.
Koordination
Das Zielsystem sorgt dafür, dass alle Abteilungen und Mitarbeiter auf gemeinsame Ziele hinarbeiten.
Transparenz
Schafft Transparenz über die Erwartungen und den Fortschritt innerhalb des Unternehmens.
Motivation
Klare und erreichbare Ziele motivieren die Mitarbeiter und steigern deren Engagement.
Nutzen des strategischen Zielbildes
Erreichung der Unternehmensvision
Durch ein gut strukturiertes Zielsystem kann das Unternehmen seine langfristige Vision effektiver verwirklichen.
Verbesserte Entscheidungsfindung
Bietet eine klare Grundlage für Entscheidungen, indem es die wichtigsten Prioritäten und Kennzahlen vorgibt.
Nachhaltiges Wachstum
Klar definierte Ziele unterstützen langfristiges Wachstum und Erfolg.
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
Durch konsequente Zielverfolgung und Leistungsüberwachung kann das Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
Effiziente Ressourcennutzung
Optimiert den Einsatz von Ressourcen, indem sie auf die wichtigsten Ziele konzentriert werden.
Stärkung der Unternehmenskultur
Fördert eine Kultur der Zielorientierung und kontinuierlichen Verbesserung.